Datenschutzerklärung

1.- Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten:

1.1. Zu welchem Zweck verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?

Bei Mimoka verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, die über die Website erhoben werden, zu folgenden Zwecken:

1. a) Im Falle der Inanspruchnahme der über die Website angebotenen Waren und Dienstleistungen, um die vertragliche Beziehung aufrechtzuerhalten sowie die Verwaltung, Information, Erbringung und Verbesserung des Dienstes.

2. b) Versand von Informationen, die über die auf der Website bereitgestellten Formulare angefordert werden.

3. c) Versand von Newslettern sowie kommerziellen Mitteilungen über Angebote und/oder Werbung der Website von Mimoka. Wir erinnern Sie daran, dass Sie sich jederzeit und auf jedem Weg gegen den Erhalt von kommerziellen Mitteilungen wenden können, indem Sie eine E-Mail an die oben angegebene E-Mail-Adresse senden.

Die Felder dieser Formulare sind Pflichtfelder; es ist unmöglich, die angegebenen Zwecke zu erfüllen, wenn diese Daten nicht bereitgestellt werden.

 

2.2. Wie lange werden die erhobenen personenbezogenen Daten aufbewahrt?

Die bereitgestellten personenbezogenen Daten werden so lange aufbewahrt, wie die Geschäftsbeziehung besteht oder bis Sie deren Löschung beantragen, sowie für den Zeitraum, in dem rechtliche Verantwortlichkeiten aus den erbrachten Dienstleistungen entstehen könnten.

 

2.- Rechtmäßigkeit: Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf der Grundlage folgender rechtlicher Grundlagen:

1. a) Die Anfrage nach Informationen und/oder der Abschluss der Dienstleistungen von Mimoka, deren Bedingungen Ihnen in jedem Fall vor einer möglichen Beauftragung zur Verfügung gestellt werden.

2. b) Die freie, spezifische, informierte und eindeutige Einwilligung, da wir Ihnen die vorliegende Datenschutzpolitik zur Verfügung stellen, die Sie nach dem Lesen annehmen können, falls Sie einverstanden sind, durch eine Erklärung oder eine eindeutige bestätigende Handlung, wie das Ankreuzen eines dafür vorgesehenen Kästchens.

Wenn Sie uns Ihre Daten nicht zur Verfügung stellen oder diese falsch oder unvollständig sind, können wir Ihre Anfrage nicht bearbeiten, was es unmöglich macht, Ihnen die angeforderten Informationen zu geben oder die Dienstleistungen zu erbringen.

 

3.- Empfänger: Die Daten werden nicht an Dritte außerhalb von Mimoka weitergegeben, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung.

Die über die Formulare auf der Website bereitgestellten personenbezogenen Daten werden zur Erbringung der Dienstleistungen von Mimoka sowie zum Versand kommerzieller oder informativer Mitteilungen unter Verwendung des von diesem Unternehmen bereitgestellten Tools verarbeitet, was bedeutet, dass die eingegebenen Daten an die Server des genannten Unternehmens übertragen werden, was eine Datenübertragung darstellt, der der Nutzer durch die Annahme dieser Datenschutzpolitik ausdrücklich zustimmt.

4.- Informationen über den Verantwortlichen für die Verarbeitung personenbezogener Daten:

Der Verantwortliche für die Verarbeitung der über die Website www.mimokafibers.com (im Folgenden „Web“ oder „Website“) erhobenen Daten ist:

Im Folgenden Mimoka.

Sie können Mimoka für alle Aspekte, die mit dieser Datenschutzpolitik in Zusammenhang stehen, unter der E-Mail-Adresse info@mimokafibers.com kontaktieren.

 

5.- Rechte: Als betroffene Person, die uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung gestellt hat, haben Sie das volle Recht, die Bestätigung darüber zu erhalten, ob Mimoka Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, und konkret sind Sie befugt, die folgenden Rechte, die Ihnen die Datenschutzvorschriften einräumen, gemäß den Bestimmungen der Vorschriften auszuüben:

• Recht auf ZUGANG zu Ihren personenbezogenen Daten.

• Recht auf FORDERUNG DER KORREKTUR von ungenauen Daten.

• Recht auf FORDERUNG DER LÖSCHUNG, wenn unter anderem die Daten für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr notwendig sind.

• Unter bestimmten Umständen können Sie die EINSCHRÄNKUNG DER VERARBEITUNG Ihrer Daten anfordern, in diesem Fall bewahren wir sie nur zur Ausübung oder Verteidigung von Ansprüchen auf.

• Unter bestimmten Umständen und aus Gründen, die mit Ihrer besonderen Situation zusammenhängen, können Betroffene ihr Recht auf WIDERSPRUCH gegen die Verarbeitung ihrer Daten ausüben. Wir werden die Daten nicht weiter verarbeiten, es sei denn, es liegen zwingende berechtigte Gründe vor oder zur Ausübung oder Verteidigung möglicher Ansprüche.

• Unter bestimmten Umständen und aus Gründen, die mit Ihrer besonderen Situation zusammenhängen, können Sie Ihr Recht auf DATENPORTABILITÄT anfordern.

Sie können diese Rechte ausüben, indem Sie eine Mitteilung an die in Abschnitt „1. Informationen über den Verantwortlichen für die Verarbeitung personenbezogener Daten“ angegebene Post- und/oder E-Mail-Adresse richten.

Darüber hinaus hat der Betroffene im Falle einer Verletzung eines seiner Rechte das Recht, eine Beschwerde bei der spanischen Datenschutzbehörde (AEPD) einzureichen, C/ Jorge Juan, 6, 28001-Madrid, oder über die elektronische Zentrale der AEPD: https://sedeagpd.gob.es/sede-electronica-web/