If you have any doubts, this FAQ will help you to resolve them.
If you have any doubts, this FAQ will help you to resolve them.
Nein, die Mimoka-Fasern sind auch aus der Nähe nicht als solche erkennbar. Sie haften auf natürliche Weise am Haar.
Ja, kämmen Sie Ihr Haar wie gewohnt und bringen Sie dann die Fasern an. Falls erforderlich, können Sie sie mit dem Mimoka-Haarspray fixieren.
Waschen Sie hierfür einfach Ihre Haare. Sobald die Fasern mit Wasser in Berührung kommen, lassen sie sich leicht entfernen.
Die Mimoka Mikrofasern färben nicht ab. Wenn einzelne Fasern auf Ihre Kleidung fallen, schütteln Sie sie einfach ab.
Sie müssen etwas Haar haben, damit die Haarfasern halten. Es ist wichtig, dass Haare vorhanden sind, damit die Fasern durch elektrostatische Aufladung haften.
Es empfiehlt sich nach der Behandlung mit Minoxidil 30 – 45 Minuten zu warten, bevor Sie die Fasern auftragen. Wenn die Behandlung getrocknet ist, können Sie die Haarfasern anwenden.
Ein Behälter der Mimoka-Fasern reicht für etwa zwei Monate. Dies hängt von der Menge der Fasern ab, die Sie für jede Anwendung nutzen.
Davon raten wir ab. Die Haarfasern dürfen nicht aufgetragen werden, solange die durch die Haartransplantation verursachten Wunden nicht vollständig abgeheilt sind. Sobald nach der Haartransplantation alles vollständig verheilt ist, können Sie die Fasern bedenkenlos verwenden.
Verwenden Sie unser fixierendes Haarspray, damit die Fasern besser an Ihren Haaren haften.
Mimoka ist ein Haar-Make-Up. Die Inhaltsstoffe sind nicht schädlich für das Haar.
Mimoka ist resistent gegen äußere Einflüsse wie Wind, Regen und Schweiß.
Do you have any more doubts?